Für Anfragen oder Interviews schreiben Sie bitte eine Mail an:
Viele Unternehmen kämpfen mit Liquiditätsengpässen, fehlender Finanzübersicht und sinkendem Profit. Oft stimmt die Verteilung von Gewinn und Umsatz nicht: am Ende bleibt zu wenig übrig, um nachhaltig zu wachsen. In Krisensituationen fehlen klare Schritte, um gezielt gegenzusteuern. Ohne Sparring im Team und ohne die nötige Finanzexpertise werden Entscheidungen oft aus dem Bauch heraus getroffen, was zu schlechter Planung und vermeidbaren Risiken führt.
Gründer‑Expertin Rebecca teilt bewährte Methoden, wie Unternehmen ihre Argumentation strukturieren und Präsentationen stärken können, um bei Gesprächen mit Kapitalgebern überzeugend aufzutreten
Der Artikel listet sieben gravierende Fehlentscheidungen auf, mit denen Startups in finanzielle Schwierigkeiten geraten, von mangelnder Cashflow-Kontrolle bis zu unrealistischen Budgets.
Der Gastbeitrag von Virtual CFO Rebecca Troch erklärt, wie Gründer:innen mit KPIs, Liquiditätsplanung und Controlling die finanzielle Gesundheit ihres Startups sichern können
Die Ausgabe beleuchtet kritische Themen wie die Balance zwischen Unternehmertum und Buchhaltung (Martin Limbeck) sowie die Selbstsabotage von Frauen in der Karriere nach der Elternzeit (Tamara Detert)
Die Expertin Rebecca Troch teilt sechs zentrale Tipps, wie Unternehmer ihr Geschäft finanziell stabil aufstellen und nachhaltig profitabel führen können
Der Artikel betont, dass finanzielle Spannungen oft tiefere Werte- und Erwartungskonflikte widerspiegeln und gibt praktische Tipps für offene Kommunikation und gegenseitigen Respekt